01.10.2025 - 00:00

Kartoffeln richtig überwintern – so bleiben sie lange frisch

So lagerst du Kartoffeln optimal

Kartoffeln mögen es dunkel, kühl und luftig. Der ideale Lagerort ist ein Kellerraum mit Temperaturen zwischen 4 und 8 °C. Zu warm gelagerte Kartoffeln keimen schnell, zu kalt (unter 3 °C) verlieren sie an Geschmack und können süßlich werden.

  • Dunkelheit ist wichtig: Wenn Kartoffeln dem Licht ausgesetzt sind, bilden sie grüne Stellen und Solanin – das ist ungenießbar.
  • Atmung zulassen: Kartoffeln müssen „atmen“ können. Verwende deshalb Holzkisten, Körbe oder Jutesäcke statt Plastikbehältern.
  • Nicht waschen: Kartoffeln solltest du erst direkt vor dem Kochen waschen. Vor der Lagerung bleibt die Erde an den Knollen – sie wirkt wie ein natürlicher Schutzmantel.

Tipps gegen Keimung und Fäulnis

  • Sortiere beim Einlagern beschädigte oder angeschlagene Kartoffeln konsequent aus. Schon eine einzige faulende Knolle kann die ganze Kiste verderben.
  • Lagere kleine Mengen am besten in Papiertüten oder Kartons. Das hält sie länger frisch und verhindert, dass Feuchtigkeit staut.
  • Kontrolliere deine Vorräte regelmäßig und entferne einzelne Keimlinge sofort.

Alternative: Überwintern im Garten
Hast du keinen geeigneten Keller, kannst du Kartoffeln auch draußen im Garten „einmieten“. Dazu legst du die Knollen in eine flache Grube, bedeckst sie mit Sand oder Erde und schützt sie mit einer dicken Schicht Stroh und Folie vor Frost und Feuchtigkeit. So bleiben sie ebenfalls über mehrere Monate haltbar.

Warum sich die Mühe lohnt
Selbst eingelagert schmecken Kartoffeln einfach besser – und du hast jederzeit einen Vorrat für Suppen, Aufläufe oder knusprige Bratkartoffeln. Außerdem sparst du dir den ständigen Gang zum Supermarkt und nutzt deine eigene Ernte optimal aus.


Bei uns im Markt findest du alles, was du für die richtige Lagerung brauchst: robuste Holzkisten, atmungsaktive Jutesäcke und auch Stroh oder Sand für die Überwinterung im Garten. So bist du bestens ausgestattet, um deine Kartoffeln frisch und lange haltbar zu machen.